Wichtige Informationen zu den Fahrten der MS Dollard
Vorbuchung der Fährtickets
Besonders in den Monaten Juli bis August ist die Nachfrage an manchen Tagen sehr groß. Aus diesem Grund empfehlen wir unseren Gäste, sich vorab ein Fährticket zu sichern. Sie können über unser Büro: Int. Dollard Route unter 0491/91969652 oder info(at)dollard-route.de Tickets bestellen. Passagiere mit gültigem Ticket kommen zuerst an Bord. Darüber hinaus gibt es in folgenden Orten Vorverkaufsstellen Fährtickets für die MS Dollard: Ditzum, Emden, Delfzijl, Leer, Papenburg, Bunde, Weener, Aurich, Moormerland, Uplengen und Rhauderfehn.
Sie haben auch die Möglichkeit Tickets online zu erwerben:
Telefonnummer der Fähre
Falls Sie zu spät zur Abfahrt der Fähre kommen sollten oder das Schiff vielleicht noch nicht in Sicht ist, können Sie direkt mit dem Kapitän Kontakt aufnehmen: Telefon: 0170 / 47 86 155.
Weg vom Fähranleger in die Innenstadt von Emden
Der Anleger in Emden ist ca. 4 km von der Innenstadt entfernt. Wenn Sie einen Tagesausflug von Ditzum oder Delfzijl aus nach Emden unternehmen möchten bedenken Sie die Entfernung und nehmen Sie ein Fahrrad mit oder rufen Sie ein Taxi z.B. unter 04921 5299 oder 04921 23400. Sie können auch den Stadtbus zu einer Bushaltestelle in der Nähe des Anlegers bestellen (mindestens 30-minütiger vorherige Anmeldung) Infos unter 04921 83300 oder www.stadtwerke-emden.de/stadtverkehr.
Barzahlung an Bord
Bitte bedenken Sie, dass an Bord des Schiffes Tickets, Getränke usw. nur mit Bargeld bezahlt werden können. Sie können Ihre Tickets im Online-Buchungsprogramm auf verschiedenen Wegen elektronisch bezahlen. Auch in den meisten VVK´s gibt es eine elektronische Bezahlmöglichkeit. Grundsätzlich empfehlen wir Tickets vor der Fahrt zu buchen.
Hinweis zum Markttag Delfzijl
Immer mittwochs findet der Markttag in Delfzijl statt. An besonders heißen Tagen im Sommer kann es sein, dass weniger Stände auf dem Markt sind als üblich. Insbesondere Stände mit frischen oder leicht verderblichen Speisen sind dann nicht anzutreffen.
Wichtiger Hinweis zu den Gepäcktaschen
Gepäcktaschen und Anhänger sind bevor Sie an Bord gehen, bitte von den Gepäckträgern zu nehmen. Zum einen können so die Fahrräder schneller an Bord gebracht werden und zum anderen können mehr Fahrräder mitgenommen werden. Es werden keine Ausnahmen gemacht, wenn das Schiff nicht stark ausgelastet ist. (Sollten Sie Ihre Taschen mit Kabelbindern oder ähnlichem befestigt haben, bekommen Sie selbstverständlich Ersatzmaterial zum befestigen).
Rollstühle
Mit Hilfe des Bordpersonals können Rollstuhlfahrer an Bord gelangen (keine elektrischen Rollstühle oder E-Scooter). Der Weg in den Salon, also unter Deck des Schiffes, und zu den Toiletten führt allerdings jeweils über schmale und steile Stufen. Wir bitten Sie, dies vor einer Buchung zu bedenken.
Motorräder & Weitere motorisierte Fahrzeuge
Es ist leider nicht möglich Motorräder, Mofas, Roller, Elektromobile (vierrädrig) oder elektrische Rollstühle auf der Fähre mitzunehmen.
Vergünstigungen bei Mieträdern von "Paddel und Pedal"
Wenn Sie mit einem Mietfahrrad von „Paddel und Pedal“ eine Fahrt mit der „Dollard“ unternehmen möchten, ist die Überführung des Fahrrades „kostenlos“.
Paddel- und Pedalstationen gibt es in Ditzum und Emden weitere Infos unter: www.paddel-und-pedal.de.
Verpflegung an Bord
An Bord können Sie Kaffee, Tee, Softdrinks, Wasser, Bier und einige weitere Getränke kaufen. Zu Essen gibt es eine Auswahl an Schokoladenriegeln. Es dürfen natürlich eigenen Speisen und Getränke mitgebracht und verzerrt werden.