Öffnet das Menü für Mobilgeräte
Provincie Fryslân Logo Provincie Groningen Logo INTERREG Logo Niedersachsen Logo Wadden Sea Logo
Fernradweg empfohlene Tour

Int. Dollard Route - 3. Etappe

Fernradweg · Niederlande Geöffnet
Logo Ostfriesland Tourismus
Verantwortlich für diesen Inhalt
Ostfriesland Tourismus Verifizierter Partner 
  • Sieltor in Delfzijl
    Sieltor in Delfzijl
    Foto: Ulrich Schmunkamp, Int. Dollard Route
Hint

Explanation

Für dich ausgewählte alternative Vorschläge

    Slochteren

    Nach Wagenborgen erreichen Sie Siddeburen, in der Gemeinde Slochteren. Ländereien und Weidegebiete wechseln sich mit schönsten Naturlandschaften, kleinen Gewässern, Seen und einigen Waldstücken ab. 

    Geöffnet
    leicht
    Strecke 50,6 km
    4:10 h
    35 hm
    37 hm
    9 hm
    -4 hm

    Slochteren

    Nach Wagenborgen erreichen Sie Siddeburen, in der Gemeinde Slochteren. Ländereien und Weidegebiete wechseln sich mit schönsten Naturlandschaften, kleinen Gewässern, Seen und einigen Waldstücken ab. Die zahlreichen Gewässer, wie das Borgmeren, Grunostrand oder die KPN Wassersportbahn bieten den Liebhabern des Wassersportes viele Möglichkeiten. Auf dem Weg nach Schildwolde und im Ort selbst finden Sie entlang der Hauptstraße eine Reihe von denkmalgeschützten Bauernhöfen. Nun erreichen Sie Slochteren. Das Schmuckstück des Ortes ist die prächtige Freaylemaborg mit ihrem 25 ha großen Garten im englischen Stil. Allein das Schloss ist es wert, die kleine Schleife der Route zu fahren, bevor es Richtung Norden zum Schildmeer geht. Hier schlägt das touristische Herz der Gemeinde. Hier gibt es Übernachtungsmöglichkeiten, Gastronomie und eine Badestelle. Nach den zahlreichen ländlichen Eindrücken wartet jetzt die Kleinstadt Appingedam auf Sie.

     

    Appingedam

    Nachdem Sie den Eemskanal überquert haben, erreichen Sie die Kleinstadt Appingedam. Allerorts durchströmt die Aura des Mittelalters diese Stadt. Das „Bolwerk” erinnert an die alten Stadtmauern, Gräben und Verteidigungsanlagen Appingedams. Die Stadt wurde etwa im 11. Jh. zwischen dem damaligen Stadtgraben und dem kleinen Fluß „Apt” angelegt, dem sie auch ihren Namen verdankt. Das weitaus älteste Gebäude der Stadt ist die im romanisch-gotischen Stil erbaute Nikolai-Kirche aus dem Jahre 1515. Von Mai bis September können Sie die Stadt auch vom Wasser aus auf einer Grachtenfahrt erleben. Von der Vlintenbrücke aus, dem ältesten Verbindungsweg zwischen dem nördlichen und südlichen Teil Appingedams, haben Sie einen vorzüglichen Blick auf die berühmten hängenden Küchen.

     

    Delfzijl

    Von Appingedam aus führt die Route zunächst am idyllischen Stadtrand entlang. Im kleinen Ort Uitwierde können Sie der Dollard Route weiter in die Stadt folgen oder abbiegen in die Gemeinde Loppersum. Entscheiden Sie sich für die Stadt, führt Sie der Weg über eine kleine Anhöhe auf den Deich direkt in       Richtung Zentrum. Die ehemalige Festungsstadt ist nach Rotterdam und Amsterdam der wichtigste Seehafen der Niederlande. Das Erscheinungsbild der Stadt wird stark geprägt durch die Lage am Meer: Große Stahltore schützen vor Sturmfluten und Schöpfwerke entwässern das tiefer gelegene Hinterland, zahlreiche Segelboote dümpeln im Jachthafen. Die Stadt bietet in der Fußgängerzone zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, um sich für die nächste Etappe einzudecken. Von Delfzijl können Sie mit dem Fahrgastschiff „Dollard“ nach Emden oder Ditzum übersetzen und eine einmalig schöne Schifffahrt genießen.

    (Bitte informieren Sie sich auf www.dollard-route.de unter der Rubrik „Fährverbindungen, wann das Schiff fährt.)

    An Tagen, an denen die Fähre nicht verkehrt, erreichen Sie Ditzum über die Alternativstrecke der Dollard Route. Ebenfalls können Sie freitags, samstags und sonntags von Delfzijl aus mit der Fähre „Wappen von Borkum“ nach Emden – Knock und Borkum fahren.

    (Bitte beachten Sie hier die Termine und Uhrzeiten der Reederei AG Ems auf www.ag-ems.de)

    Autorentipp

    Die Int. Dollard Route ist ein Rundkurs und in beide Richtungen ausgeschildert, Sie können also an jedem beliebigen Ort auf der Route einsteigen. 
    Profilbild von Ulrich Schmunkamp
    Autor
    Ulrich Schmunkamp
    Aktualisierung: 02.08.2024
    Schwierigkeit
    leicht
    Gesamtschwierigkeit
    leicht

    Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.

    Erlebnis
    Landschaft
    Höchster Punkt
    9 m
    Tiefster Punkt
    -4 m
    Beste Jahreszeit
    Jan
    Feb
    Mär
    Apr
    Mai
    Jun
    Jul
    Aug
    Sep
    Okt
    Nov
    Dez

    Wegearten

    Höhenprofil anzeigen

    Sicherheitshinweise

    Neben der Beachtung der allgemeinen Verkehrsregeln, müssen Sie insbesondere zwischen den Orten Papenburg und Leer, sowie Leer und Ditzum mit Schafen auf dem Radweg rechnen.

    Des Weiteren kann in den Bereich wo die Schafe grasen der Radweg stark verschmutzt sein!

    Nehmen Sie bei einer Radtour rund um den Dollart auf jeden Fall genug Proviant mit, auf einigen Teilabschnitten ist die Gastronomie sehr dünn gesät.

    Weitere Infos und Links

    Besuchen Sie unsere Website um mehr über die Dollard Route zu erfahren: www.dollard-route.de

    Informationen über die Fähren nach Borkum finden Sie unter: www.ag-ems.de

    Auf dem Portal "Grenzenlos Aktiv im Nordwesten" können Sie individuelle Touren in der Dollartregion planen oder sich die Int. Dollard Route als GPS-Track runterladen. Oder holen Sie sich die "Grenzenlos Aktiv"-App, sie bietet sogar eine Navigationsfunktion.

    www.grenzenlos-aktiv.de

    App für iOS

    App für Android

    Wegbeschreibung

    Eine genaue Wegbeschreibung finden Sie im "Reise- und Routenführer" der Int. Dollard Route, den Sie kostenlos auf unserer Internetseite bestellen können. 

    Einkehr
    Tipp
    In der Nähe
    Top Partner
    Wegpunkt
    Startpunkt
    Endpunkt
    Tiefpunkt
    Höhepunkt
    Vorhersage
    Foto
    Video

    Öffentliche Verkehrsmittel

    mit Bahn und Bus erreichbar

    Mit der Bahn können Sie nach Leer oder Papenburg Anreisen. Weiter Bahnhöfe gibt es in den Orten Winschoten, Scheemda, Uithuizen, Warffum, Uithuizen, Roodeschool, Bad Nieuweschans und Eemshaven. Bitte beachten Sie, dass auf Grund der beschädigten Eisenbahnbrücke bei Weener zur Zeit keine Zugfahrten direkt in die Niederland oder umgekehrt möglich sind! 

    Anfahrt

    Über die Autobahn erreichen Sie uns von Süden her (Ruhrgebiet, Köln, Düsseldorf) über die A31 und aus Richtung Osten (Oldenburg, Bremen, Hannover) zunächst über die A1, danach wechseln Sie auf die A29 Richtung Oldenburg und dort auf die A28 Richtung Leer/Emden.

    Parken

    Da die Int. Dollard Route ein Rundkurs ist, können Sie in jedem Ort entlang der Route einsteigen. Zahlreiche Hotels bieten ihren Gästen die Parkplätze für die Dauer des ganzen Aufenthalts an, sofern die erste oder letzte Nacht dort verbracht wird. Bitte sprechen Sie dies mit dem jeweiligen Haus ab!

    Des Weiteren gibt es zahlreiche kostenfreie und zu bezahlende Parkmöglichkeiten an der Route. Setzten Sie sich für genaue Infos am besten mit den Tourist-Infos der Orte an der Route in Verbindung.

    Koordinaten

    DD
    53.163330, 6.746056
    GMS
    53°09'48.0"N 6°44'45.8"E
    UTM
    32U 349319 5892812
    w3w 
    ///fortgesetzt.stieg.entstehung
    Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

    Kartenempfehlungen des Autors

     Internationale Dollard Route, Bielefelder Verlag, Maßstab 1:50.000, Preis 7,95 € ISBN 978-3-87073-703-0 

    Internationale Dollard Route und Deutsche Fehnroute, bikeline (Esterbauer Verlag) Maßstab 1:50.000, Preis 12,90 €, ISBN 978-3-85000-660-6 

    Beide Karten können Sie in unserem Onlineshop bestellen.

    Ausrüstung

    Abgesehen von der Standardausrüstung eines jeden Radfahrers wie z.B. Regenkleidung, Helm, ausreichend Trinkwasser und Nahrung stellt diese Tour keine großen Anforderungen an die Ausrüstung.

    Ähnliche Touren in der Umgebung

    • Internationale Dollard Route
    • Int. Dollard Route - Alternativstrecke um den Dollart
    • Int. Dollard Route - 4. Etappe
    • Int. Dollard Route - 5. Etappe
    • Int. Dollard Route - 2. Etappe
     Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.
    Status
    Geöffnet
    Schwierigkeit
    leicht
    Gesamtschwierigkeit
    leicht

    Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.

    Strecke
    50,6 km
    Dauer
    4:10 h
    Aufstieg
    35 hm
    Abstieg
    37 hm
    Höchster Punkt
    9 m
    mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour Etappentour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich kulturell / historisch

    Statistiken

    • Inhalte
    • Bilder einblenden Bilder ausblenden
    Funktionen
    Karten und Wege
    Nichts ausgewählt - zum Zoomen in das Höhenprofil klicken und aufziehen
    Strecke
    Dauer
    Aufstieg
    Abstieg
    Höhenprofil
    Karte Internationale Dollard RouteKarte anzeigen
    Merkliste ansehen
    Hier können Sie diese Seite zu Ihrem persönlichen Reiseplaner
    hinzufügen, entfernen, später herunterladen und ausdrucken.
    Diesen Hinweis schliessen